Esperamos Honduras! 10.04.2007

Erster Blog, 10. April! Wir warten auf den September, wenn es endlich losgeht nach Honduras und Utila. Solange kann ich ja schon mal erforschen, was es mit so einem Blog auf sich hat und ob er zum Reisetagebuch taugt... Scheint ja alles soweit zu klappen! Bis auf weiteres: adios!



 

Jetzt wird´s einstellig...

 

23.08.2007

So, morgen sind es nur noch neun Tage, sprich wir zählen runter im einstelligen Bereich - dann sitzen wir im Flieger ins wunderschöne Honduras!!!
Ab dem 10.09. rum haben wir, wie es aussieht, regelmäßiger Internet und werden uns dann unter Umständen hier häufiger verewigen...
Juchee!!



Dem Felix nochmal von der Schippe gesprungen... :)


06.09.2007

Hallo zusammen!

Uns geht es gut! Kamen zwar nur Sekunden vor Hurrikan Felix hier an, konnten uns aber zu den Majaruinen von Copan retten (guatemaltekische Grenze). Alles was (laut Focus-Online) von Felix übrig ist, regnet uns seit nunmehr 24 Stunden aufs Dach und setzt hier alles unter Wasser. Melden uns wieder... (der Strom fällt hier ständig aus)!

Viele Grüße,

Jessi und Michael

Kommentar (Anja) 06.09.2007 "Felix":

Oh Gott! Habe zuhause schon um Euch gezittert und Dich Jessi, versucht zu erreichen.... ich habe gehofft bei Euch geht es erst später los. Schön, dass es Euch gut geht! Jetzt kann es nur noch besser werden!
Ganz liebe Grüße Anja

Kommentar (Andreas) 06.09.2007 "Hola! Que tal?":

Was ist schon so ein popliger Hurrikan??? Hier ist es schweinekalt und gerade regnet es... ;-)
Schön, dass es euch gut geht! Um mich nochmal zu wiederholen: Ich beneide euch sehr!
Habt eine schöne Zeit und bringt viele Fotos mit. Und lasst euch nicht von irgendwelchen Milizen entführen oder von Raubtieren anfallen, oder so...
Bis zum nächsten Eintrag. mfg Andreas

Kommentar (Matthäus) 06.09.2007:

Ich habe auch schon die ganze Zeit die Nachrichten verfolgt. Zum Glück habt ihr das jetzt überstanden.
Ich hoffe das war der letzte Hurrican für euch....Wünsche euch noch viele sonnige Tage
genießt es Gruß Matthäus

Kommentar (Nanne) 07.09.2007 "Na, alles klar?":

Hey ihr zwei Beiden, wie geht es Euch? Bin froh auch auf diesem Wege von Euch zu hören. Danke für die Sms. Habe es an die Familie weitergeleitet. Muss nächsten Mittwoch zum großen Organultraschall in die Nordwestklinik, vielleicht wissen wir dann endlich, ob Ulf oder Ulfinchen!-)
Hoffe Ihr habt eine tolle Zeit, genießt es und lasst es Euch weiter gut gehen.
Ganz liebe Grüße aus dem (saukalten) Taunus, Eure Nanne



Grüße aus Copan im Sonnenschein

07.09.2007

So, hier sieht man mal die Grafik des inzwischen wohl wieder aufgelösten Hurricans "Felix". Wir befinden uns ungefähr am äusseren linken weissen Rand, also doch sehr viel näher als bisher gedacht, denn eigentlich wollte der Gute ja im Norden an der Küste vorbeiziehen.. Naja, so scheint wenigstens Utila verschont geblieben zu sein (das ist die kleinste der drei Inseln da oben im karibischen Meer vor der Küste). Regnen tut es mittlerweile auch nicht mehr, im Gegenteil, wir haben bestes tropisches Sommerwetter und alles ist wieder trocken (erstaunlicherweise ging das hier sehr schnell). Geniessen jetzt heute noch den letzten schönen Tag in unserem sehr liebgewonnenen Bergdörfchen.

Morgen geht´s dann mit dem Bus hoch nach La Ceiba an die Küste und von dort aus Sonntag oder Montag nach Utila. Dann schnorcheln, tauchen, schwimmen und ein bisschen Iguanas füttern (haben davon übrigens schon einen echt grossen hier bei einer Dschungeltour bewundern können!)

Allerbeste Grüße aus dem schönen Copan

 

Kommentar (Mama&Papa) 08.09.2007 "Elterngrüße":

Hallo, haben jetzt wieder email-Möglichkeit nachdem wir aus dem Urlaub gut wieder zurück gekommen sind. Schön von euch zu hören, sind mal gespannt auf eure weiteren Erlebnisse!! Viele Grüße Martin und Bärbel



Anjekumme: Viva Utila!!!

11.09.2007

Böse Stimmen würden behaupten, Utila ist eine abgehalfterte Neo-Hippie-Hochburg – aber alles andere hier ist grandios! Kaum hält man die Taucherbrille unter Wasser: "Findet Nemo – 3D"!
Laut unseren Forscherfreunden hier haben wir bereits um 9Uhr morgens 37Grad und 80% Luftfeuchtigkeit im Schatten (gemessen in den Mangroven). Haben zwar noch gewisse Anpassungsschwierigkeiten (mysteriöse Hautausschläge) aber das wird sich wohl auch bald geben. Es gibt hier wirklich unglaublich viele Tierarten (an jedem Tag entdecken wir bestimmt 10 neue). Krabben von der Größe einer Frisbee wohnen im Straßengraben, Aras hocken auf der Schulter von Rad fahrenden Einheimischen und große und kleine Leguane wohin man blickt. Die Station ist wirklich schön und alle Leute hier sehr nett. Morgen wird es mit dem Arbeiten losgehen. Wir lassen schon sehr bald wieder von uns hören (Internet haben wir ab jetzt). Dann können wir vielleicht auch ein paar Fotos bieten…
Viele Grüße und vielen Dank für eure Kommentare! Ist immer schön, von daheim zu hören :)
Jessi und Michael

 

Kommentar (Christian aus KL) 13.09.2007 "Sonnige Grüße aus der Pfalz":

Hallo Jessi und Michael, na dann gebe ich hier auch mal ein "Hallo" ab! ("Senf" wollte ich nicht sagen....) ;-)
Schön zu hören, dass es Euch beiden gut geht (bis auf den Hautausschlag)...Hier in der Pfalz geht seit gestern der Altweibersommer los und wir sollen morgen Sonne pur und 25 Grad bekommen. Also fast so wie in Honduras...! Dann schafft jetzt endlich mal was - Ihr seid ja nicht zum Spass dort... ;-)
Sonnige Grüße aus der Pfalz! Christian



Regen und so...

13.09.2007

Heute hat es geregnet. Zumindest kurz heut morgen zum Aufstehen. Deshalb sind die Temperaturen heut etwas (aber nicht viel!) erträglicher. Haben unsere für heute geplante Kajaktour auf nächste Woche verschoben, schliesslich waren wir ja vorgestern schon zum Barbecue den ganzen Nachmittag am Strand, und wir sind ja zum Arbeiten hier, oder so... :) Dafür (sozusagen als Ausgleich) haben wir beschlossen, in unserer Mittagspause (welche bald beginnt, hier ist es gerade 10:32) schnorcheln zu gehen.. Hamma uns verdient! :) Was sonst noch? Jessi war schon Echsen fangen in den Mangroven (knietiefes Wasser und viele Moskitos, aber Spaß nichtsdestotrotz), Katharina war gestern Delphine checken und mit ihnen schwimmen (machen wir in den nächsten Tagen), heute werden wir wohl noch (wenn das Wetter mitspielt und wir noch Limettenbäume finden) zum Caipirinha-Trinken auf die zweithöchste Erhöhung hier klettern. Naja und so weiter und so fort... :)

Alles in allem, und abgesehen von aggressiven Moskitos, Sandflies und der ein oder anderen Kleinigkeit geniessen wir die Zeit hier sehr!!
LG aus den Tropen

 

Kommentar (Max) 13.09.2007:

Hi ihr zwei, das hört sich ja alles verdammt interessant an! Ich geb zu ein bischen neidisch zu sein, besonders auf das Barbecue am Strand ;-)
Und jetzt arbeitet mal weiter da bei den Moskitos und Co. Und Bilder will ich sehen !!!! Viel Spaß weiterhin und viele Grüße Max



Baracudas und Marathon und Feiertage

15.09.2007

Morgen ist Nationalfeiertag für so ziemlich den ganzen mittelamerikanischen Raum, und zu diesem Anlass wird es einen Marathon geben, an dem George (der Engländer auf unserer Station), Christian und (natürlich) Michael für die Iguana Station teilnehmen werden. Die Distanz ist zwar kein echter Marathon, aber die Uhrzeit (14Uhr) und die karibische Sonne werden das zu einer echten Herausforderung für uns machen. Der erste Preis sollen wohl 5.000 Lempira sein (etwa 250 Dollar)... Dabei sein ist wohl alles :)

Gestern waren wir Schnorcheln an den Korallenriffen. Echt eindrucksvoll! Wurden gleich zu Anfang von einem Baracuda begrüßt, dem noch einige folgen sollten. Ausserdem sahen wir Clownfische, Seenadeln, Seeigel, blaue, grüne, rote und natürlich die anderen :) Es gibt hier eine wahnsinnige Vielfalt an Fischen und alles ist bunt. Wir werden versuchen das Ganze mit unseren High-End-Unterwasser-DM-Einwegkameras festzuhalten. Entwicklung wird aber dauern...
Außerdem hat Jessi heute kleine Leguane vermessen, eine Art Inventur, die sich die Kleinen 1x im Monat gefallen lassen müssen.

Und eine Grünköpfige Baumnatter hat uns besucht (sehr aggressiv, aber zum Glück nicht giftig!) und auch gleich einen Voluntär gebissen. Weiteres Highlight heute: die kleine "Boaaahh" Constrictor, die unsere Forscherfreunde (sprich: Biologiestudenten) mal wieder irgendwo "gefunden" haben.

Viele Grüße an euch alle und bis in Kürze!

 

Kommentar (Weimi) 17.09.2007:

Aloha nach Hawaii, ähh Honduras, bin echt neidisch, wenn ich lese wie ihr zwei euch die Zeit (neben dem Arbeiten) vertreibt: Sonne, Nemos, Delphine, Barbeque und Caipirinhas. Bin grad am Sachen Packen und komm euch morgen mi`m Max besuchen;-)
Hoffe du (Michi) hast den Marathon gut überstanden und die 250 Euro gewonnen... Wünsche euch noch ne tolle Zeit! Weimi

Kommentar (Mama&Papa) 17.09.2007 "Marathon":

Hallo ihr Lieben! Es ist schon sehr beruhigend von euch zu hören, und wir freuen uns, dass es euch so gut gefällt! Habt ihr den Marathon gewonnen??? Bei uns ist alles klar und bei Regen sind wir auf eure tropischen Verhältnisse schon ein bisschen neidisch. Bis bald Papa und Mama



Independance Day und lots of activities

17.09.2007

So, neue Wochen starten ja bekanntlich immer mit guten Neuigkeiten..

Heute wie jeden Montagmorgen hatten wir Meeting und haben festgelegt, wie die nächsten sieben Tage so abzulaufen haben, und es klingt recht vielversprechend.. Morgen (also Dienstag) wollen wir nachmittags zu Rock Harbour (was wir dort machen ist noch nicht so ganz klar, scheint sich um ein Ausflugsding mit Strand oder so ähnlich zu handeln, außerdem wollen wir wohl große Krebse fürs Abendessen fangen..). Morgen Abend haben wir dann MovieNight in der BarracudaBar (wir werden wohl 28 weeks later oder so gucken..). Mittwoch kochen wir irgendwas Feines zusammen und machen unsere Kanutour, Donnerstag gehen wir zum Dolphin-Monitoring, dann noch irgendwann zu den Water Cays (diese vielen kleinen Inseln hier, die nicht bewohnt sind). Alles in allem scheint es also mal wieder eine abwechslungsreiche Woche zu werden. Wir sind gespannt!

Der schon angesprochene Independance Day mit Marathon am Samstag war übrigens ein echtes Highlight! Die Insel war eine einzige Party, alles hat draussen auf der Straße stattgefunden, und Michi hat für seinen fünften Platz (von fünf, allerdings nur aufgrund diverser Handicaps!!) beim Marathon immerhin noch 500 Lemps, also ca. 25 Dollar bekommen, für die wir abends schön essen waren. George, einziger Brite zwischen uns neun Deutschen, hat sogar die einzig wirkliche insulanische Konkurrenz, Mister Utila, besiegt, und verdientermaßen 2.000 Lemps nach Hause geholt!
Michi hält mir gerade eine Kokosnuss vors Gesicht – folglich muss ich wohl Schluss machen für heute, die Hängematte wartet!! :)
Liebe Grüße, bis die Tage!

 


Gestern, vorgestern und übermorgen

22.09.2007

Heute regnet es mal wieder, und das schon seit letzter Nacht (irgendwie ist die Regenzeit wohl vorverlegt worden), deshalb haben wir mal wieder Gelegenheit, ein wenig die letzten Tage zu reflektieren.

Was mir gerade spontan einfällt ist das Dolphin Monitoring, was wir Donnerstag gemacht haben. Sehr sehr cool, von morgens um sieben bis mittags um zwei auf einem kleinen Boot unterwegs, alle Viertelstunde mussten Daten genommen werden (Wasserproben, Geschwindigkeit, Koordinaten, Wellengang, Wetterbedingungen, Bootsaktivitäten ringsherum etc.) und zweimal hatten wir dann auch das Glück, Delphine zu sehen, einmal eine Gruppe aus drei Tieren, beim zweiten Mal einen einzelnen. War schon ziemlich beeindruckend – das werden wir wohl nächste Woche noch mal machen.

Dann haben wir noch eine Halbtagestour zu Rock Harbour unternommen, was auch echt spektakulär war, da es die meiste Zeit entweder knietief (oder auch tiefer) durch Morast oder aber querfeldein durch Palmenwälder und über Mangroven ging. Wir sind bis zum Strand an der Nordküste gewandert, waren dort kurz schwimmen und haben dann auf dem Rückweg noch Mangrovenblätter und eimerweise Krebse für die Iguanas gesammelt.

 

...was sonst noch?...
Die üblichen Aufgaben, wie beispielsweise Besorgungen unten in Utila Town, arten hier regelrecht in Arbeit aus, da wir durch den Regen echt abgeschnitten sind und uns tagtäglich über kaum begehbare Schlammpfade quälen müssen. Nichtsdestotrotz waren wir gestern fast den ganzen Tag unten am Strand zum Schnorcheln, abends dann lecker frischen Fisch essen bei Evelyns und danach noch in der Treetanic-Bar (extrem spektakulär!) Cocktails trinken. Der Tag heute läuft bis jetzt sehr entspannt an und hatte (außer einem Skorpion heut morgen im Bad, der dann mit uns am Frühstückstisch gesessen hat) noch nicht viel zu bieten. Angeblich brauchen wir schon wieder Blätter und Krebse; die Begeisterung hält sich aufgrund des Wetters in Grenzen... :)

Wir werden sehen. Morgen fahren wir mit dem Boot an der Küste entlang zu einem Strandabschnitt, der in einer großen Reinigungsaktion vom Müll befreit werden soll (mit solchen Aktionen soll auch die Bevölkerung über Umweltschutz aufgeklärt werden – leider dringend nötig hier!), dafür gibt´s dann Freigetränke und abends ein Barbecue. Dienstag fahren wir raus zu den Water Cays, Donnerstag evtl. noch mal das Dolphinding, Dienstagabend gucken wir uns wahrscheinlich 28weeks later in der BarracudaBar an (letzten Dienstag kam 28days later), und um den 1. rum wollen wir dann wohl noch für ein paar Tage aufs Festland rüber zur Omega Tours Junglelodge, wo man noch mal die Möglichkeit hat, Kajaktouren, Dschungelwanderungen und Pferdeausflüge (zu Michis großer Freude! ;) ) zu machen. So ist also mal der grobe Umriss unserer aktuellen und künftigen Aktivitäten.

Liebste Grüße aus dem leider verregneten, nichtsdestotrotz ziemlich paradiesischen Utila!

 

Kommentar (Eltern) 23.09.2007 "Wann kommt ihr eigentlich zurück?":

Hallo Ihr, wann kommt ihr denn dann wieder? Datum, Flugnummer und so weiter... Damit wir Euch hier mit offenen Armen empfangen können!
Liebe Grüße, lasst Euch nicht aufweichen vom ganzen Regen

Kommentar (Piet) 27.09.2007:

Da fährt man um die halbe welt um exotische pflanzen und tiere zu sehen und was gibts dann da auch? pferde :P toll :D

 


Nur noch ZWEI :(((( Tage...

29.09.2007

Heute ist leider schon Samstag, und da wir ja vorhaben, am Montag noch nach La Ceiba überzusetzen und ein paar Touren dort zu unternehmen, nähert sich unser Aufenthalt hier auf Utila und damit auf der Station sehr rapide seinem Ende. :(( 

Am Freitag waren wir noch mal DolphinSpotting, haben aber leider nichts gesehen außer einer großen Gruppe Pelikane direkt am Boot und einer grünen Muräne beim Schnorcheln. Donnerstag waren wir beide mit Alejandro bei den Water Caves, was echt ein Erlebnis war. Die Caves sind Tropfsteinhöhlen, die voller Fledermäuse und großer blauer und weißer Krabben sind. Michi und Alejandro sind sogar noch in eine dieser Höhlen reingeklettert; schon sehr imposant!

Auf den WaterCays waren wir auch noch, das sind sehr kleine, unbewohnte Inseln hier ein Stück weit vor Utila gelegen. Wir haben uns von einem Fischer in seinem Boot dorthin fahren lassen und dort einen echt genialen Nachmittag verbracht, größtenteils unter Wasser oder in der Hängematte.. Besagtem Fischer haben wir dann noch zwei riesige rote Snapper abgekauft, die es dann zum Abendessen gab (eigenhändig entschuppt und zubereitet!).

Danach waren wir noch in der TranquillaBar und haben ein unglaubliches Wetterleuchten direkt am Meer erleben können.
So, was haben wir noch vergessen? Ach ja, Stuart Hill. Zweithöchste Erhebung der Insel und direkt bei der Station gelegen. Wenn man den Berg erklimmt und dann noch auf den dort befindlichen großen Wassertank klettert, hat man die wohl spektakulärste Aussicht über ganz Utila. Sehr schön bei Sonnenuntergang, und evtl. schaffen wir´s ja auch noch mal morgens zum Sonnenaufgang.
Da es jetzt heute gerade mal wieder regnet, sind unsere Tagesplanungen (Schnorcheln und in Utila Town großes SpanferkelEssen – dazu wurden wir eingeladen!) etwas ins Wanken geraten, aber man wird sehen, irgendwas wird der Tag mit Sicherheit noch bereithalten.

Viele liebe, allerdings auch leicht melancholische Grüße von der Insel

 


Die letzten Tage...

01.10.2007

Traurig, wie schnell unser letzter Tag auf der Insel gekommen ist. Würden es hier locker noch ein paar Monate aushalten! Gestern noch einen letzten Barracuda im Evelyns verspeist und uns schon mal von der Insel verabschiedet.

Das wird wahrscheinlich unser letzter Eintrag werden, da wir die nächsten Tage auf einer kleinen Lodge im Regenwald (Pico Bonito Nationalpark) verbringen werden, die wohl nicht einmal über Elektrizität verfügt. Programm wird voraussichtlich ein Raftingausflug auf dem Rio Cangreal sein (wird irgendwie anders geschrieben fürchte ich), der wohl mit Kategorie 4-5 Stromschnellen und kleineren Wasserfällen eine echte Herausforderung werden wird.

Ansonsten wollen wir ein bisserl Wandern und schauen, was es noch zu entdecken gibt. Ein schöner Weg sich von einem schönen Urlaub zu verabschieden! Freuen uns aber natürlich auch auf zu Hause!
Viele Grüße euch allen und bis ganz bald!